WatchPAT
Das WatchPAT ist ein innovatives Schlafapnoe-Screening System, ohne einengende Brust- und Abdomengurte. Das Herzstück des Systems ist die „Periphere Arterielle Tonometrie“ (=PAT), die mittels einer Fingersonde an der Fingerbeere des Patienten gemessen wird. Die pneumo-optische „PAT-Sonde“ erkennt dabei kleinste Veränderungen in den Arterien und Arteriolen, die aufgrund respiratorischer Ereignisse durch den Sympathikus (über Alpha-Rezeptoren) ausgelöst werden. Daher verzichtet das WatchPAT auf Brust- und Abdomengurte sowie die Nasenbrille, die von Patienten häufig als unangenehm wahrgenommen werden. Unser WatchPAT wurde kürzlich in einer META-Analyse mit einer PSG (also einem echten Schlaflabor) verglichen, mit sehr hohen Übereinstimmungen bei der Schlafphasen-Erkennung und den wichtigsten Indizes (RDI/AHI/ODI).

Blog
Blog und Fachartikel
Schlafzentrum Info-Abend
Schlafzentrum Rosenheim Informationsabend am Freitag, den 29. September 2023 um 19 h im Schlafzentrum Rosenheim, Salinstr. 10, 83022 Rosenheim Wir möchten über unsere diagnostischen und ganzheitlichen individuellen Therapie-Ansätze informieren. Um wieder einen...
Wie schlafe ich eigentlich – kann man das messen?
WatchPAT ist ein einzigartiges, innovatives ambulantes Schlafdiagnostik-System. Aufgrund der einzigartigen „PAT-Technologie“ verzichtet WatchPAT auf einengende Brust- und Abdomengurte, EEG-Ableitungen und Nasenbrille.
Die insgesamt 7 Kanäle (PAT-Signal, Puls, Oxymetrie, Aktigraphie, Körperposition, Schnarchen und Brustbewegungen) wurden so konzipiert, dass sie den Schlaf im Vergleich zu herkömmlichen Diagnostik-Systemen kaum beeinträchtigen.
Vegetatives Nervensystem
Hier geben wir weitere Tipps, wie Sie Ihr Nervensystem beruhigen können, um besser zu schlafen. Das vegetative Nervensystem mit seinen beiden Anteilen Sympathikus und Parasympathikus ist dabei ganz wichtig.